Als ältester Passionsspielort im deutschsprachigen Raum dürfen wir alle sechs Jahre über 40.000 Besucher*innen in Erl begrüßen. Hierfür beginnen die Proben der Passionsspiele bereits zu Allerheiligen im Vorjahr. Fast ein Drittel der Erler Einwohner*innen (ca. 600 Personen) treten als Laiendarsteller*innen bei den Spielen auf die Bühne. Vom Kleinkind bis zu den Großeltern beteiligt sich die gesamte Gemeinde, um diese 400 Jahre alte Tradition zu zelebrieren.
Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten an jedem Aufführungs-Sonntag um 10:00 Uhr im Passionsspielhaus ein. Besonders möchten wir Geistliche, Musikgruppen und Chöre willkommen heißen. Anmeldung und Anfragen zur Mitgestaltung nehmen wir gerne unter +43 5373 8139 oder info@passionsspiele.at entgegen. Die Zelebration wird außerdem von unserem Erler Pfarrer, Mag. Thomas Schwarzenberger übernommen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
GASTRONOMIE
Das Buffet direkt beim Passionsspielhaus begrüßt Sie vor der Aufführung und in der Pause mit einer köstlichen Vielfalt an Kleinigkeiten wie belegte Brote, knusprige Brezen, Gulaschsuppe, Würstel und erfrischenden Getränken. Außerdem gibt es natürlich wohlriechenden Kaffee und hausgemachte Kuchen.
Für eine ausgiebige Mahlzeit vor und nach der Veranstaltung heißen Sie die Gasthäuser in der Umgebung gerne willkommen.
Passionsspielhaus
in erl - Tirol
Wahrzeichen
Die besondere Atmosphäre der Passionsspiele wird in unserem Passionsspielhaus auf eine einzigartige Weise abgerundet. In dem eigens für die Passionsspiele konzipierten Gebäude können bis zu 1500 Besucher*innen eine besondere Akustik erleben. Wir laden Sie herzlich ein, auch in den Jahren zwischen den Passionsspielen das Wahrzeichen von Erl bei diversen musikalischen Veranstaltungen oder einer Besichtigung zu besuchen.
Vorbereitungen Passionsspiele 2025
Youtube
Ein Blick hinter die Kulissen der Passionsspiele 2025
Die Vorbereitungen für die Passionsspiele 2025 laufen auf Hochtouren – und wir haben diesen besonderen Weg in einem exklusiven Video festgehalten!
Begleiten Sie uns hinter die Kulissen, spüren Sie die Leidenschaft der Mitwirkenden und erleben, wie aus vielen einzelnen Momenten ein großes Ganzes entsteht. Jetzt reinschauen und die Magie der Vorbereitung hautnah miterleben:
Festspiele Erl
Partnerschaft
Zwei weltbekannte Häuser. Eine gemeinsame Mission.
Passionsspielhaus Erl & Festspielhaus Erl – Gemeinsam für die Kultur.
Was uns verbindet, ist mehr als die Bühne. Der Passionsspielverein Erl und die Erler Festspiele teilen die Leidenschaft für Kunst, Tradition und gelebte Gemeinschaft. Zwei weltbekannte Häuser – das Passionsspielhaus Erl und das Festspielhaus Erl – stehen sinnbildlich für diese besondere Verbindung. Unsere Partnerschaft ist ein starkes Zeichen dafür, wie sich tief verwurzelter Glaube und zeitgenössische Kultur gegenseitig bereichern können. Gemeinsam schaffen wir Räume für Begegnung, Emotion und unvergessliche Erlebnisse – im Herzen von Erl, getragen von Menschen, die mit Hingabe dabei sind.