Medienspiegel 2025
Die Passionsspiele Erl sind ein kulturelles Ereignis mit über 400 Jahren Tradition. Die Erlerinnen und Erler bringen die Leidensgeschichte Christi mit beeindruckender Bühnenkunst und tief verwurzeltem Gemeinschaftssinn auf die Bühne. Dieses einzigartige Schauspiel findet weit über die Grenzen Tirols hinaus große Beachtung.
Hier finden Sie eine Auswahl an Presseberichten, fundierten Analysen und eindrucksvollen Bildstrecken renommierter Medienhäuser, die die Faszination und Bedeutung der Passionsspiele widerspiegeln. Journalistinnen und Journalisten erhalten zudem weiterführende Informationen, Pressekontakte und Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung.
Für Anfragen oder Pressekontakte wenden Sie sich bitte an unser Presseteam.
Printmedien
- Koasabote vom September 2024.
- Tiroler Tageszeitung vom 17.03.2024
- Kronen Zeitung vom 18.03.2024
- Bezirksblatt Kufstein vom 20.03.2024
- Kufsteinblick vom 20.03.2024
- OVB vom 24.03.2024
- OVB vom 24.03.2024
- Krone Panorama vom 31.03.2024
- Krone Panorama vom 31.03.2024
- Rupertusblatt vom 17.04.2024
- Extra Krone vom 04.07.2024
- Tiroler Tageszeitung vom 16.07.2024
- Kufsteinblick vom 20.09.2024
- Kronenzeitung Mai 2022
- Tiroler Tageszeitung Mai 2022
Online
- tt.com vom 17.03.2024
- Rupertusblatt vom 17.04.2024
- Meinbezirk.at vom 18.03.2024
- Rupertusblatt vom 19.03.2024
- Katholisch.at vom 22.04.2024
TV
- Tirol Heute vom 29.03.2024
- Tirol Heute vom 29.03.2024
- Tirol Heute vom 29.03.2024
- Tirol Heute vom 29.03.2024
Passionsspielhaus
in erl - Tirol
Wahrzeichen
Die besondere Atmosphäre der Passionsspiele wird in unserem Passionsspielhaus auf eine einzigartige Weise abgerundet. In dem eigens für die Passionsspiele konzipierten Gebäude können bis zu 1500 Besucher*innen eine besondere Akustik erleben. Wir laden Sie herzlich ein, auch in den Jahren zwischen den Passionsspielen das Wahrzeichen von Erl bei diversen musikalischen Veranstaltungen oder einer Besichtigung zu besuchen.