das Sagen unsere Besucher...
Viele schöne Bewertungen sind bereits bei uns eingegangen. Wir freuen uns über jede einzelne! VIELEN DANK!
Lieber Martin!
Die Kostüme: fließend, stimmig, zugehörig…
Eine dermaßen liebevolle Inszenierung, wo jeder sein kann, wo alles möglich ist.
Der Tod: so kraftvoll dargestellt
Die Beleuchtung von Kind und Erwachsenem Jesus mit dem Schatten an der Wand: einfach beeindruckend
Das Bühnenbild: minimalistisch und gleichzeitig großartig
Und bei jeder Kleinigkeit weiß ich wie viel du darüber nachgedacht hast… (das Rollen der Silbermünzen und wie Jesus, obwohl er es nicht sieht, darauf reagiert und wartet)
So eine Lebensfreude auf der Bühne beim Einzug, so echt!!!
Und wie die Erler alle daher gekommen sind, auf Radl und Roller, Feuerwehrmänner mit Bart, die dann auf die Bühne gehen…
Was du da gezaubert hast… eine Wucht!!!
Mein lieber Martin
ich darf dir für die Inszenierung bei den Passionsspielen ganz herzlich gratulieren. Ich habe sowas noch nie in meinem Leben erlebt eine fangende Geschichte die mich nicht mehr loslässt. Der erste Gedanke in der Früh war die Passion und ich kann es bis jetzt noch gar nicht richtig verarbeiten. Ich wünschte das würde sich jeder ansehen es ist unglaublich schön berührend dramatisch und es gibt keinen einzigen Punkt den man kritisieren könnte. Herzlichen Dank für diese schönen Nachmittag ich bin sehr stolz auf dich und was du hier geschaffen hast herzlichst
Es war ein Überraschung-Geburtstaggeschenk meiner Kinder das meiner Vorstellung weit überschritten hat was ihr Erler da auf der Bühne bringt.Voll des Lobes,das wird lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank
Liebe Beatrix, lieber Herr Leutgeb, liebe Schauspieler, Akteure und Musiker, liebes Passionsspiele-Team,
ich durfte gestern bei den Passionsspielen in Erl dabei sein … und kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen. Deshalb möchte ich einfach ein herzliches Vergelt’s Gott sagen für diese so besondere, anrührende, lebendige, stimmungsvolle, ergreifende aber auch fröhliche und letztlich aufmunternde und Mut machende Darbietung!! Es war ein Geschenk… Regie, Schauspieler, Orchester, Chor, Bühnenbild, Beleuchtung, Kostüme und alles, was rundherum dazugehört waren einmalig. Zu Tränen gerührt, demütig und begeistert von den vielen tollen Ideen und deren wunderbare Umsetzung in den einzelnen Szenen! Diese Inszenierung bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Nochmals herzlichen Dank dafür!!
Beste Grüße
Sehr geehrtes Team der Passionsspiele
MÖCHTE gerne dem Team ein großes Lob aussprechen wir waren gestern bei der Aufführung es war mega einfach super 👏Gratulation .
Auch der Jesus war mega gespielt .
Wir würden nochmals gehen und wir ich werde es weiter empfehlen.
Herzlichen Dank für diese Eindrücke
LG.
Ich war in der 2. Aufführung und zwar mit Bekannten, denen ich dies zum 80. Geburtstag geschenkt hatte. Wir waren alle begeistert und zwar vom Bühnenbild, den Darstellern und der Regie.
Meine Bekannten haben sich xmal bedankt. Es war wunderschön!
Danke!
Die Aufführung ist unbeschreiblich schön!
Es ist unglaublich, dass alle Laiendarsteller sind, so professionell agieren sie.
Und dann die Musik, teilweise jüdische Klezmermusik, alles rundum stimmig.
Respekt vor den Erlern, die vielen Monate Proben und dann an sechzehn Wochenenden auf der Bühne zu stehen.
Bravissimo 😍👏👏👏👏👏
Liebe Erl‘er Passionisten,
ich war gestern zu Gast und bin absolut begeistert – was ihr alle zusammen auf diese tolle
Bühne gebracht habt – es gibt eigentlich keine Worte dafür – man muss es erlebt haben!!
Hebräische Lieder, starke Musik, identische Kleidungen, Lichttechnik, diese geniale Bühne
und so glaubhafte Schauspieler jeden Alters…..
Es ist ein großartiger Beitrag zur Glaubensverkündigung – den Menschen Jesus und die Bibel wieder näher zu bringen.
Gottes reichsten Segen euch allen!
LG aus Bayern Bad Feilnbach
Lieber Martin,
ich gratuliere dir herzlich zu deiner Arbeit in Erl – ganz großes Kino!
Unglaublich, wie du das ganze Dorf bewegst! Und auch großartig, wie du die biblische Geschichte entfaltest und für die Menschen von heute erzählst. Die Botschaft hat nichts an Aktualität eingebüßt.
Würden wir sie doch mehr in unser Leben integrieren!
Ein, zwei Zusammenhänge würde ich gern mal theologisch-philosophisch mit dir diskutieren.
Danke für den schönen Nachmittag dir, Christian Kolonovits und allen Beteiligten!
Liebe Grüße
Lieber Martin,
Das war sooooo toll!
Ich kann dir nur gratulieren zu deiner wunderbaren Arbeit!
Wir waren zu fünft (ja heute) und sind alle total begeistert!
Liebe Grüße von allen und danke für dieses intensive spirituelle
Erlebnis! Wir waren auch von der ganzen Logistik begeistert – da läuft alles wie am Schnürchen!
Das Bühnenbild ist auch so toll mit dem teilbaren Berg!
Zwei Taschentücher hab ich gebraucht – so berührende
Szenen!
Und diese wunderbare Idee mit dem Kind Jesus – vor allem bei der Auferstehung!
Du siehst schon – ich komm gar nicht mehr aus dem schwärmen heraus!
Ich bin kein Fan von passionsspielen Aber was in Erl geboten wird ist gewaltig. Berührend. Philosophisch.
Schöne Musik. Tolle Leistung aller Mitwirkenden. Passende Kostüme. Ein gelungenes, absolut sehenswertes Gesamtkunstwerk auch für Nicht Christen. Gratulation allen Beteiligten
Sehr geehrtes Team der Passionsspiele,
Ich war gestern, den 6. Juli 2025 bei der Vorführung und möchte Ihnen besonders herzlich gratulieren: es ist Ihnen allen – Regie, Schauspielerinnen & Schauspieler, Laiendarstellerinnen & Laiendarsteller, Chor und Orchester, Kostüme, Dekor, Technik, etc … – gelungen, etwas ganz Außergewöhnliches „auf die Beine zu bringen“ ! Chapeau !!
Es war umwerfend schön, absolut respekt- und taktvoll, menschlich und stellenweise zutiefst berührend ! Einfach unvergesslich !
Ich werde vielleicht ein 2. Mal noch heuer kommen.
Erlauben Sie mir 2 Anmerkungen:
• die Musik ist in der Sekunde, als Jesus stirbt, etwas zu laut: man hört sein letztes Wort leider nicht („es ist vollbracht“ ?)
• der Bass bei der Sprechanlage ist manchmal zu stark, so daß das, was gerade gesagt bzw. gesungen wird, nur undeutlich ankommt bzw. verstanden werden kann.
Nochmal 1.000 Dank und Gratulation
P.S. Ich habe einen sehr guten Platz gehabt: Reihe 14, Sitz 32 !
Grüß Gott aus Franken,
am vergangenen Samstag besuchte ich das Passionsspiel. Nur ganz kurz zu dieser Vorstellung: Meiner Meinung nach ist diese Aufführung durch gar nichts mehr zu überbieten. Wir waren seit den achtziger Jahren, wenn Passionsspiele stattfanden, immer bei einer Vorstellung dabei. Aber dieses Jahr war es ganz, ganz große Klasse. Weiter so!!!
Herzliche Grüße
Auch ich höre das immer wieder, von Menschen, die schon mehrmals Passionsspiele an verschiedenen Orten besucht haben: So genial inszeniert sahen wir sie noch nie. Gestern hat mir jemand gesagt: Der Ausdruck „Passionsspiele“ wird dem Gebotenen nicht gerecht.
Besser wäre: Erler Fest vom Leben, Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu.
Immer wieder höre ich, dass Besucher von Erl dieses Fest noch einmal mitfeiern wollen. Herzlichen Glückwunsch, ein großes Danke und Vergelts Gott allen, die uns dieses Fest zubereitet haben.
Ich möchte den ganzen Schauspielern, allen voran dem Darsteller Jesus und dem jungen Jesus, dem Orchester, Chor, Kostüme von Frau Juliane Herold, der Regie Martin Leutgeb, der wunderbaren Musik von Herrn Christian Kolonovits, Bühnenbild Hartmut Schörghofer, gratulieren für diese wunderbare Aufführung. Es war unglaublich wie die Worte und die spielerische Leistung von Jesus und dem jungen Jesus unsere Herzen berührten. Aber auch alle anderen Schauspieler waren beeindruckend. Es sind so manche Tränen geflossen. Aber auch alle anderen Spieler, man muss bedenken es sind Laiendarsteller, die hervorragend von Herrn Leutgeb geführt wurden. Die ganze Vorstellung traf unsere Herzen. Die Kinder alle unglaublich gut und voller Hingabe im Spielen ihrer Rollen. Die Pharisäer so gespielt, dass sie voll unsympathisch herüberkamen, wie es auch sein sollte. Auch Judas Iskariot so dargestellt, dass er einem Irrtum seinerseits aufgesessen ist, nebenbei auch Geldgierig war. Sehr gut herausgehoben und gespielt. Aber die spielerische Leistung von Jesus, vor allem im letzten Teil der Vorführung war, man hat fast keine Worte dafür, UNGLAUBLICH einfach! Gratulation. Es blieb einem das Herz stehen, ich war sehr ergriffen. Aber auch die Bibelverse trafen mein Herz total, er sprach sie mit voller Hingabe und Herzblut.
Danke auch, dass uns das Büro ein Taxi organisiert hätte, das uns bis Kufstein mitgenommen hätte, damit uns unser Nachbar nur in Kufstein abholen hätte brauchen und nicht wieder nach Erl fahren hätte müssen. VIELEN DANK!
Vielen Dank. Es war ein großartiger Nachmittag.
Ich werde es jedenfalls weiterempfehlen, das ist gewiss. Ich war so begeistert, sagen sie das bitte den Schauspielern weiter. Es gebührt allen volles Lob!!!!
Guten Abend,
wieder Zuhause nach ein paar Tagen im Kaiserwinkel, ist es mir ein Bedürfnis, danke zu sagen.
Zu meinem Geburtstag habe ich den Besuch der Erler Passionsspiele geschenkt bekommen. Ein geniales Geschenk, das ein großartiges Erlebnis war. Die charmante Einführung durch Claudia Dresch war eine grandiose Einstimmung mit sehr vielen interessanten Hintergrundinformationen und Erläuterungen. Bitte nochmal liebe Grüße und ein herzliches vergelts Gott an Frau Dresch.
Die zeitgenössische Inszenierung hat uns sehr angesprochen und zusammen mit dem stimmungsvollen Bühnenbild
und der eigens (lt. Frau Dresch) komponierten Passionsmusik, live präsentiert vom Orchester und vom Chor, voll und ganz überzeugt und manchen Gänsehauteffekt verursacht, ja unsere Herzen berührt.
Allen Mitwirkenden, allen Beteiligten, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beitragen, sei unsere Anerkennung, unser Respekt und ein ganz großes Dankeschön für diese Erlebnis!
Der erhebende Abschluss mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Großer Gott, wir loben dich“ war genial.
Wir sind am Sonntag nochmal nach Erl gefahren und haben den Gottesdienst mitgefeiert.
Wir haben noch nie so etwas schönes gesehen….
Geniale Musik, überwältigende Schauspieler, tolles Bühnenbild und ganz viel Gefühl war zu spüren.
Habt vielen Dank für eure Darbietung, hab wirklich weinen müssen , weil es so tief in meine Seele gedrungen ist.
Meine Rückmeldung zur gestrigen Aufführung 28.6.2025
Ich habe noch nie eine solche biblische Zusammenstellung gehört und gesehen. Sie stammt nicht von einem Professor, einem Bischof oder sogar von einem Papst. Sie spricht aus dem Herzen eines Mannes, eines Menschen, der gelebt und geliebt hat und eine Sprache, in Wort und Bühnenbild, im Ton und Text spricht, die in keiner Kirche gesprochen und gezeigt wird. Ich bin bewegt, berührt, erschüttert und begeistert, denn es ist meine Hoffnung, weshalb ich meinen Weg gegangen bin und nun gestärkt weitergehe, weil das, was ich, im Moment bis zur Pause erlebt habe, mich tief erschüttert.
Meine Gedanken sind angespannt, denn nun kommt, was in sich traumatisch ist.
Diese Botschaft eines Nichttheologen sagt mehr, als alle Professoren zusammen
Mir hat es im 2. Teil die Tränen aus dem Herzen getrieben und besonders das Kind Joshua mein inneres Kind angerührt, das verletzt ist.
Danke für die Hilfe und Mühe, die langsam Heilung in mir bringt.
Hallo Christoph,
gleich vorweg – wir kennen uns nicht – aber ich nutze gerne diese Gelegenheit, dich auf diesem Weg zu kontaktieren.
Ich bin Mitglied des Vokalensembles Mosaik und wir durften am vergangenen Sonntag, den 22. Juni auf Einladung von Martin Leutgeb die Messe im Rahmen der Passionsspiele im Passionsspielhaus gestalten.
Wir haben uns dann natürlich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und haben am Nachmittag auch eure Aufführung besucht.
Ich habe nun über die Jahre doch schon einige Inszenierungen der Passion gesehen, aber eure heurige Vorstellung ist sicherlich die absolute Krönung!
Man ist als Zuschauer wirklich fast sprachlos, was eine Gemeinde im Stande ist, auf die Beine zu stellen.
Begonnen bei der Begeisterung der Menge zB beim Einzug in Jerusalem, dem Orchester, Chor, bis hin zu den beeindruckenden und einfach sensationellen Einzelleistungen.
Man sollte hier wohl niemanden hervorheben, aber dennoch – die Rollen des Jesus (weiß jetzt nicht, ob du das am 22. Juni warst?), des Pilatus, Mutter Maria, Magdalena, diverser Jünger,
Judas, aber auch die junge, mutige Sarah, Jesus-Kind, Johannes der Täufer und so viele mehr – es ist wirklich sensationell, was ihr da leistet.
Die Sprache ist perfekt, die Emotionen reißen einen förmlich mit sich, man kann sich der Tränen nicht erwehren.
Vor allem deine/eure Rolle – man kann sich wohl kaum vorstellen, wie schwer, anstrengend und emotional auslaugend es auch sein muss, diese Verzweiflung, Angst und den Schmerz auf die Bühne zu bringen,
man glaubt euch wirklich jedes einzelne Wort – Hut ab vor eurer Leistung!!! (Speziell die Szene des Zwiegesprächs von Jesus mit seiner Mutter ist einfach nur herzzerreißend!)
Ich könnte ewig so weiterschreiben, zu jeder Szene lobende Worte finden – es gibt an dieser Inszenierung wirklich nichts zu kritisieren!
Kurzum – ich war überwältigt, gefesselt, berührt, beeindruckt!
Einfach nur ein RIESIGES LOB an euch alle – du darfst das auch gerne weiterleiten.
Ich wünsche euch auf diesem Weg viel Freude, aber auch Energie, um bis in den Oktober hinein immer wieder diese Leistung abrufen zu können!
Und natürlich jede Menge begeisterte Zuschauer – da ist jeder selbst schuld, wenn er sich das entgehen lässt!
Schöne Grüße aus Kramsach
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich durfte gestern bei der Aufführung am Nachmittag dabei sein. Ich war im Osttiroler Bus, der mit einer halben Stunde Verspätung eingetroffen ist. Als ich erfuhr, daß Sie wegen uns eine viertel Stunde später begonnen haben, war ich sehr berührt. Wo findet man so etwas noch?! Danke den freundlichen Feuerwehrmännern, die uns zu den Zuschauerplätzen begleitet haben. Die Aufführung war beeindruckend! Ich bin sehr angetan von dem Zusammenhalt, den ein Dorf aufzubringen im Stande ist. Ich habe auch jedes Wort der Darsteller verstanden, was in so einem Rahmen nicht selbstverständlich ist. Den großen Andrang in der Pause beim Buffet haben die Frauen und Männer mit Geduld und guter Laune gemeistert. Die Preise waren erstaunlich günstig! Alles in allem eine großartige Leistung!
Ich möchte gerne einen „Ehrendozen“ verleihen!
Ganz liebe Grüße
Hallo!
Auf diesem Weg möchte ich euch noch einmal herzlich zu eurer Aufführung gratulieren. Faszinierend für mich, dass so viele Menschen von euch auf der Bühne sind und mit viel Engagement und Achtsamkeit dabei sind. Das Orchester ist der Wahnsinn. Die Inszenierung, bitte liebe Grüße an Martin, herzzerreißend. Ich bin gestern sehr berührt und glücklich nach Hause gefahren.
DANKE
Mit lieben Grüßen
Guten Morgen!
Ich möchte mich recht herzlich bedanken bei euch dass ihr mir die Karten umgebucht habt.
Werde jetzt noch mehr Werbung machen . Es war eine ganz tolle Aufführung- teiweise sehr emotional – bin beim überlegen ob ich nochmal gehe ☺️
Die Darsteller sind einfach Spitzenklasse
Also nochmals herzlichen Dank und eine schöne Woche
Sehr verehrte Mitwirkende!
Mit großer Ergriffenheit durften wir heute ihr Passionsspiel erleben. Höchste Anerkennung für die Regiearbeit, das Bühnenbild, die Musik und die absolut überzeugende schauspielerische Leistung. Moderne Texte und ein anderes Judasbild, einmalig! Ich werde die Spiele vielfältig weiterempfehlen.
So wünsche ich einen erfüllenden Spielsommer und Gottes Segen für alle Beteiligten.
Mit den besten Grüßen
Lieber Martin,
wir haben gestern mit Freunden die Passion in Erl erleben dürfen. Tief beeindruckt von deiner Inszenierung, von der Leistung der SchauspielerInnen, der bewegenden Musik und dem Bühnenbild sind wir nach Stans zurückgefahren. Die heuer von dir geprägte Passion ist nicht einfach „Theater“, das ist Gänsehaut pur. Herzliche Gratulation und DANKE für dieses besondere und tiefgehende Erlebnis.
Lieber Martin,
am Samstag durfte ich mir die Passionsspiele in Erl anschauen.
Deine Inszenierung hat mich sprachlos gemacht. Man hat das Gefühl ein Teil davon zu sein. Der Einzug nach Jerusalem mit so gut wie allen Schauspielern war atemberaubend. Ich bin mir sogar als Zuschauer etwas „fremd“ vorgekommen. Ich wollte mitfeiern und mitwinken und nicht einfach nur dasitzen und zuschauen. Aber auch die Verurteilung Jesu – da wollte ich gar nicht da sein – ich fühlte mich sogar schuldig.
Von pompösen Auftritten, über einzigartige Monologe und Dialoge sowie Szenen in denen sehr viel gesagt, aber nichts gesprochen wurde…du hast gekonnt Kinder und Jugendliche eingebracht und jede Szenerie auf den Punkt gebracht. Lieber Martin, ich danke dir und vor allem deinen engagierten ErlerInnen. Ihr habt mir ein wundervolles Geschenk gemacht, von dem ich noch sehr, sehr lange erzählen werde.
Wir hatten heute die Möglichkeit, die Passionsspiele in Erl zu besuchen. Es fällt richtig schwer, unsere Gedanken und vor allem Gefühle in Worte zu fassen. Trotzdem möchte ich dir Teile unserer Eindrücke wiedergeben:
Man ist kein Zuschauer, man fühlt sich nicht in einem Theater, man ist mittendrin im Geschehen – als wäre man Teil der Situation und möchte manchmal mitmachen, sich manchmal aber auch gerne der Situation entziehen. Sehr interessant ist dabei, dass man die Geschichte kennt. Man weiß was passiert und ist trotzdem so gefesselt von dem, was auf der Bühne entsteht. Für mich als Mama waren die Szenen mit dem kindlichen Jesus tief berührend, der immer wieder Platz in der Inszenierung fand, auch dann, wenn man es nicht erwartete. Die Dialoge zwischen Mama Maria und ihrem Kind Jeshua gingen weit ins Herz und zeigen die Geschichte Jesu aus einem völlig neuen Blickwinkel. Die Musik untermalt die Szenen perfekt und das minimalistische Bühnenbild gibt so viel Stimmung ins Publikum zurück.
Danke, für diese vielen tollen Momente, danke, für diese aus tiefstem Herzen gesendeten Emotionen. Es bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Euch allen noch viele weitere gelungene Vorstellungen – wir werden euch in jedem Fall weiterempfehlen 🩵.
Hallo Passionsspiele Team,
Danke für meine Tickets, es war ein beeindruckender, emotionaler Nachmittag, werde lange etwas davon haben.
Vielen Dank nochmal.
Hallo!
Wir möchten uns nochmal recht herzlich für die Karten bedanken.
Alle waren restlos begeistert und haben die Vorstellung in den höchsten Tönen
gelobt. Es war für unsere Familien ein unvergessliches Event.
Liebe Grüße
Hallo!
Die Vorstellung war wunderschön.
Auch die Hilfsbereitschaft der Feuerwehr ist absolut lobenswert
Vielen Dank nochmal
Liebes Team!
I mecht mi bei eich für den unglaublich scheen Namidog bedanken!
Es war so wunderbar und so beeindruckend… ohne Worte ❤️
Großartige Schauspieler und großartige Musik.
UNBESCHREIBLICH ❤️
Danke nomoi 💐
Liabe Griass,
Hallo Spieler und Mitwirkende vom Passionsspiel!
Ich war mit meiner Familie am Sonntag bei der Aufführung.
Ich möchte allen recht herzlich zu dieser tollen Aufführung gratulieren. Das Stück hat uns von Anfang an mitgenommen.
Trotz 3,5 Stunden Spieldauer kam es uns nicht so lang vor.
Euer Spiel traf uns mitten ins Herz. Ich habe leider die Taschentücher vergessen. Es war ein unvergesslicher und nachdenklicher Nachmittag für den ich mich bedanken möchte. Nochmals herzliche Gratulation von einem Laienspieler aus Volders.
Alles Gute weiterhin.🤗
Geschätztes Passionsspielteam,
ich habe gestern das 1. Mal eure Vorführung besucht und meine große Vorfreude wurde um ein vielfaches übertroffen!
Ich habe keinen Vergleich zu den früheren Spielen aber ich möchte euch allen nur ein ganz großes „chapeau“ vor dieser sensationellen Leistung jedes einzelnen von euch mitteilen!
Ich bin sehr ergriffen und nachdenklich heimgefahren und kann heute noch diese positive Energie und Kraft eures Spieles spüren und genießen!!
Ich wünsche euch noch viele erfolgreiche Vorstellung und möchte nochmals ein tiefes ehrliches DANKESCHÖN sagen, mit lieben Grüßen
Liebe Erler Passionsspieler
Vielen herzlichen Dank für dieses Geschenk!
Wir waren restlos begeistert! Die Bühne- ein Hammer, die Optik und auch die Funktion,
ein Traum! Die Leistung sämtlicher Darsteller ein Gedicht!
Angefangen von den ganz Kleinen und Kleinsten bis hin zu den Ältesten und Größten-
diese Hingabe und Begeisterung ist einfach einmalig!
Der Einsatz sämtlicher Beteiligten eine ganz große Geschichte!
Jeder mit ganz viel Fleiß und bester Laune- das ist in der heutigen Zeit eine Seltenheit
und tut jedem Besucher einfach nur gut.
Und diese Menge an Beteiligten (Musik, Gesang, Schauspiel) unter einen Hut zu bringen und alles reibungslos
auf der Bühne in ein Ganzes zu vereinen- eine Meisterleistung!!
Ganz ganz großes Kino!!
Man kann euch Erlern nur von Herzen gratulieren und (versuchen) sich eine dicke Scheibe davon abzuschneiden.
Passionsspiele
Ich komme gerade von einer Vorstellung. Ich war überwältigt. Ich dachte nicht dass die neue Inszenierung so viel mehr ergreifender sein kann als die alte(die ja auch super gut war.) Bin extra von Wien gekommen und habe keine Sekunde bereut.
Auch die Schauspieler waren extrem gut. Ich habe jedes Wort verstanden, obwohl ich nicht gut höre. Sie waren wie die großen Profis.
Es war nicht nur ergreifend sondern sehr emotional. Wo auch die Musik ihres dazu beigetragen hat.
Ich kann nur ein großes Danke sagen für die Vorstellung Bis zum nächsten Mal
Sehr geehrte Damen und Herren
ich war gestern in der eindrucksvollen Aufführung des Passionsspiels.
Mehrmals zuvor war ich bereits in Ihren Passionsspielen. Die diesjährige Aufführung war dabei herausragen und grandios !
Besonders der Jubel (insbesondere der Kinder !) beim Einzug in Jerusalem war mitreißend !
Am Shop hatte ich gefragt, ob es eine CD/DVD von den diesjährigen Aufführungen gibt, ein Mitarbeiter hat mir gesagt, diese sei noch nicht vorrätig und ich solle meine Andresse angeben, dann wird sie mir zugeschickt.
Könnten Sie bitte veranlassen, dass mir die CD/DVD zugeschickt wird.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Mit freundlichen Grüßen
Passionsspielhaus
in erl - Tirol
Wahrzeichen
Die besondere Atmosphäre der Passionsspiele wird in unserem Passionsspielhaus auf eine einzigartige Weise abgerundet. In dem eigens für die Passionsspiele konzipierten Gebäude können bis zu 1500 Besucher*innen eine besondere Akustik erleben. Wir laden Sie herzlich ein, auch in den Jahren zwischen den Passionsspielen das Wahrzeichen von Erl bei diversen musikalischen Veranstaltungen oder einer Besichtigung zu besuchen.